Über uns

Unsere Gemeinde | Unsere Kirchen | Unser Kirchenvorstand | Unsere Gruppen und Kreise

Unsere Gemeinde: Kirche am Großen Stein – Kirche auf festem Grund

Das Gipfelkreuz des Großen Steines
Das Gipfelkreuz des Großen Steines

Die drei Orte unserer Kirchgemeinde Seifhennersdorf, Leutersdorf und Spitzkunnersdorf liegen am 471 Meter hohen Großen Stein in der südlichen Oberlausitz. Doch dieser Felsen ist mehr als ein schönes Ausflugsziel. Für uns hat er verbindenden Charakter. Schon bevor sich zum 1. Januar 2014 unsere drei Kirchgemeinden vereinigten, feierten wir gemeinsam mit der katholischen Kirchgemeinde jährlich einen ökumenischen Freiluftgottesdienst an diesem herrlichen Aussichtspunkt. So lag es nahe, dass wir uns als neue Kirchgemeinde nach dem Großen Stein benannten. Seit 2021 sind wir mit der Kirchgemeinde Oderwitz-Mittelherwigsdorf und der Kirchgemeinde Großschönau im Schwesternkirchverhältnis Großschönau verbunden.

Auch wenn wir uns Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein nennen, stehen wir doch gleichzeitig auf einem starken Felsen. Der Apostel Paulus drückt das so aus: Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. (1. Korinther 3) Dieses Fundament macht uns zu mehr, als einem Verein netter Menschen oder einem Kulturclub. Wir sind darin verbunden, dass wir in der Nachfolge Jesu und im Licht der Liebe Gottes unser Leben und unsere Gemeinschaft gestalten wollen. Vielleicht fragen auch Sie sich, was das konkret bedeutet. Dann schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen und Gruppen ein – egal ob Sie Gemeindeglied sind oder nicht.

Unsere Kirchen

Nikolaikirche Spitzkunnersdorf im Winter
Nikolaikirche Spitzkunnersdorf
Christuskirche Leutersdorf

Kreuzkirche Seifhennersdorf
Kreuzkirche Seifhennersdorf

Unser Kirchenvorstand

Kirchenvorstand Kirchgemeinde Am Großen Stein
Unser Kirchenvorstand

Reihe hinten, von links: Thomas Gedlich, Ramona Hampel, Klaus Mitschke, Cornelia Fechler, Christoph Lommatsch, Tino Paul, Philipp Sobotta, André Rausendorf

Reihe vorn, von links: Michael Müller, Anja Bursy, Heike Neumann, Grit Reinisch

es fehlen auf dem Bild: Patrick Stephan, Laura Jaschke, Fanny Hausmann

Der Kirchenvorstand ist das Leitungsteam unserer Kirchgemeinde. Pfarrer und ehrenamtliche Mitglieder arbeiten darin gemeinsam an der Umsetzung der vielfältigen Aufgaben, von der Gestaltung der Gottesdienste und des Konfirmandenunterrichts über das Kirchgemeindevermögen und die kirchlichen Gebäude bis hin zur Förderung des Gemeindeaufbaus. Sie tragen die Verantwortung und treffen verbindliche Entscheidungen für alle Aufgaben und Aktivitäten, für rechtliche und geistliche Fragen im Leben der Gemeinde.

Die Zahl der Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen richtet sich nach der Anzahl der Mitglieder in der Gemeinde, in unserem Fall sind es 13 im Jahr 2020 gewählte bzw. berufene Vertreter, verstärkt um unsere Pfarrer. Der Kirchenvorstand wird alle sechs Jahre gewählt, wobei alle konfirmierten Mitglieder unserer Gemeinde ab 14 wahlberechtigt und ab 18 wählbar sind. Die Mitglieder des Kirchenvorstandes stehen gerne für die Gemeinde als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Gruppen und Kreise

Kinder und Jugendliche

Oase

Hosenmätze

Votschulkreis

Vorschulkreis

Christenlehre

Christenlehre

Konfirmation

Konfirmanden

Junge Gemeinde

Erwachsene

Frauentreff und Frauenkreis

Weinlese

Hauskreis Bibel im Gespräch

Kreativ- und Bastelkreise

Senioren-, Rentner- und Gemeindekreise sowie Seniorenkaffee

Kerzentisch

Morgengebet

Musikalische Gruppen

Posaunenchor

Posaunenchor

Gitarre

Familienband(e)

Kirchenchor am Großen Stein

Chor queerbeet.